.
arrow_back

Filter

Die steuerliche Forschungsprämie – ein umfassendes Update

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die steuerliche Forschungsprämie ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die in Forschung und Entwicklung investieren. Mit dieser steuerfreien Förderung von bis zu 14 % deiner Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen kannst du nicht nur die finanziellen Belastungen deines Unternehmens reduzieren, sondern auch einen rechtlichen Anspruch auf diese Förderung geltend machen. In diesem umfassenden Update-Kurs wirst du von erfahrenen Fachexperten und Vertretern der FFG (Forschungsförderungsgesellschaft) über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich informiert. Wir gehen auf aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, Praxisfälle und wertvolle Erfahrungsberichte ein.

Ein zentrales Thema des Kurses ist die Berücksichtigung von COVID-19-Förderungen und Kurzarbeit in Zusammenhang mit der Forschungsprämie. Du wirst lernen, wie diese Aspekte korrekt in deine Anträge integriert werden können und welche Erfahrungen andere Unternehmen dabei gemacht haben. Zudem gibt es wertvolle Tipps zur Formulierung von FFG-Gutachten, die für die Beantragung der Forschungsprämie von entscheidender Bedeutung sind.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die Einreichfristen und die damit verbundenen rechtlichen Vorgaben. Wir werden uns mit der aktuellen Rechtsprechung befassen und klären, wie sich die erhöhte Mitwirkungspflicht auf deine Anträge auswirkt. Auch die Haftung von Geschäftsführern in diesem Kontext wird thematisiert.

Anhand konkreter Beispiele erfährst du, wie du deine Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten präzise beschreiben kannst, um die Anforderungen der FFG zu erfüllen. Hierbei ist es wichtig, die Kürzung auf 3.000 Zeichen zu beachten, was für viele Teilnehmer eine Herausforderung darstellt.

Zudem werden wir uns mit der Ermittlung berücksichtigbarer Gemeinkosten beschäftigen und herausfinden, wo es noch Optimierungspotenzial gibt. Die Bilanzierung der Forschungsprämie wird ebenfalls behandelt, damit du ein umfassendes Verständnis für alle relevanten Aspekte erhältst.

Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen über die steuerliche Forschungsprämie zu vertiefen und praxisnahe Tipps zu erhalten, die dir helfen, die Vorteile dieser Förderung optimal zu nutzen. Melde dich jetzt an und profitiere von den Erfahrungen unserer Experten und der zahlreichen Praxisbeispiele.

Tags
#Förderung #Unternehmer #Bilanzierung #Rechtsprechung #Geschäftsführer #Unternehmerseminar #Praxisfälle #Gemeinkosten #Steuerliche-Förderung #Forschung-und-Entwicklung
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-03
2025-03-03
Ende
2025-03-03
2025-03-03
Kursgebühr
€ 89.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 89.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Geschäftsführer, die sich über die steuerliche Forschungsprämie informieren und ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Auch Mitarbeiter aus den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Finanz- und Rechnungswesen sind herzlich eingeladen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und aktuelle Informationen zu erhalten.

Kurs Inhalt

Die steuerliche Forschungsprämie ist eine steuerliche Förderung, die Unternehmen für ihre Aufwendungen in Forschung und Entwicklung erhalten können. Sie ermöglicht es Unternehmen, einen Teil ihrer Investitionen in innovative Projekte steuerlich geltend zu machen. Im Gegensatz zu anderen Förderungen besteht hier ein Rechtsanspruch, was bedeutet, dass Unternehmen einen klaren Anspruch auf die Förderung haben, sofern sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Diese Prämie ist besonders relevant in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, da sie eine wichtige Unterstützung für Unternehmen darstellt, die in die Zukunft investieren möchten.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was ist die steuerliche Forschungsprämie und wie hoch ist der Förderungsbetrag?
  • Welche Rolle spielen COVID-19-Förderungen bei der Beantragung der Forschungsprämie?
  • Was sind die wichtigsten Punkte, die bei der Formulierung von FFG-Gutachten zu beachten sind?
  • Wie wird die Haftung von Geschäftsführern in Bezug auf die Forschungsprämie geregelt?
  • Welche Fristen müssen bei der Einreichung von Anträgen zur Forschungsprämie beachtet werden?
  • Wie können Gemeinkosten in die Berechnung der Forschungsprämie einfließen?
  • Was sind die häufigsten Herausforderungen bei der Beschreibung von Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten?
  • Welche aktuellen Entwicklungen in der Rechtsprechung sind für die Forschungsprämie relevant?
  • Wie kann das Optimierungspotenzial bei der Beantragung der Forschungsprämie identifiziert werden?
  • Welche Vorteile bietet die steuerliche Forschungsprämie für Unternehmen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Steuerrecht - Update für Bilanzbuchhalter
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 530.00
Kostenrechnung - Update für Bilanzbuchhalter
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Chefs Update - Vegan und Vegetarisch
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 275.00
Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung - steuerlich...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Online
euro
ab 250.00
Steuerrecht - Update für Bilanzbuchhalter
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 530.00
Kostenrechnung - Update für Bilanzbuchhalter
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 450.00
Chefs Update - Vegan und Vegetarisch
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-23
location_on
Innsbruck
euro
ab 275.00
Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung - steuerlich...
WIFI Burgenland
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-23
location_on
Online
euro
ab 250.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11166 - letztes Update: 2025-02-01 14:20:45 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler